Gemeinsam mit der Reservistenkameradschaft (RK) Lippstadt haben wir am 21. Juni 2025 den Veteranentag nach Lippstadt geholt. Im Rahmen einer gelungenen Feier auf dem Rathausplatz in Lippstadt wurden sowohl ehemalige als auch aktive Soldatinnen und Soldaten für ihren wertvollen Dienst gewürdigt.

Für den Vorsitzenden unseres FUAV war es eine besondere Ehre, neben dem Vorsitzenden der RK Lippstadt, Herrn Stabsunteroffizier d.R. Eckhard Schulze-Dasbeck, dem Bürgermeister, Herrn Arne Moritz und dem stellvertretenden Landrat, Herrn Markus Patzke, die Veranstaltung mit einem Grußwort zu eröffnen.

Der Tag stand ganz im Zeichen von Gedenken, Wertschätzung und Austausch. Ein Höhepunkt war die Verleihung des Veteranenabzeichens an neun ehemalige Soldaten durch Bürgermeister Arne Moritz, der betonte: „An diesem Tag gilt es, den Veteranen Danke zu sagen für ihren Einsatz für Frieden, Freiheit und unsere Demokratie.“ Auch der stellvertretende Landrat Markus Patzke hob in seiner sehr beeindruckenden Rede hervor, dass dieser Tag lange überfällig sei und wir hier sind, um die Menschen zu ehren, die bereit waren und sind, ihr Leben für die Freiheit des deutschen
Volkes einzusetzen.

Darüber hinaus wurde den Besucherinnen und Besuchern ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm auf dem Rathausplatz geboten.

Die Reservistenkameradschaften aus Boke, Erwitte und Lippstadt präsentierten beeindruckende alte militärische Fahrzeuge sowie eine Ausstellung von Uniformen und Ausrüstungen, die die Entwicklung des Militärs veranschaulichte. Für Technik- und Modellbau-Enthusiasten gab es detailreiche Modelle zu bewundern, und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge informierte über seine wichtige Arbeit.

Der FUAV veranstaltete eine große Tombola mit hunderten von Sofortgewinnen und lies parallel dazu die aktuelle Team-Flagge des DEU-Teams der Invictus Games 2027 in Birmingham mit Grüßen und Wünschen beschriften.

Besonders erfreulich war die Teilnahme der „Blaulichtfamilie“, bestehend aus Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Rotem Kreuz und DLRG.

Mit dem ersten Veteranentag setzte Lippstadt nicht nur ein Zeichen des Respekts für Veteranen, sondern auch für gelebte Verantwortung in unserer Gesellschaft.

Trotz der hohen Temperaturen fand die Erbsensuppe aus der Feldküche, serviert von der Reservistenkameradschaft Lippstadt, großen Anklang und trug letztlich zur geselligen Atmosphäre des Tages bei.

Wir sind stolz darauf, Teil dieser würdigen Veranstaltung gewesen zu sein und freuen uns auf zukünftige gemeinsame Projekte mit der RK Lippstadt .

Alle auf den Bildern bzw. Videos gezeigten Personen haben mit Einverständniserklärung (gemäß Europäischer Datenschutz Grundverordnung, auch Eltern für ihre Kinder) der Veröffentlichung ihres Bildes bei der Stadt Lippstadt zugestimmt.