Ein festlicher Abend voller Solidarität
Bonn. – Glanzvolle Uniformen, festliche Abendkleider und Musik, die den Saal zum Schwingen brachte: Der erste Unterstützerball im Maritim Hotel Bonn wurde am Abend des 07. November 2025 zu einem unvergesslichen Ereignis. Rund 1.000 Gäste aus Militär, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft machten den Abend zu einem eindrucksvollen Zeichen der Solidarität.
Der FUAV mittendrin
Mitten im Geschehen: Unser Förderverein, vertreten durch den gesamten Vorstand, nutzte den festlichen Rahmen, um unsere Arbeit und Herzensprojekte vorzustellen – und den Gästen aufzuzeigen, wie wichtig ihre Unterstützung für unsere versehrten Soldatinnen und Soldaten ist.
Der Informationsstand des FUAV war den ganzen Abend über sehr gut besucht. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über unsere Projekte zu informieren, persönliche Gespräche zu führen oder ihre Wertschätzung für die ehrenamtliche Arbeit unseres Vereins auszudrücken. Besonders erfreulich: 17 Gäste entschieden sich noch an diesem Abend, unserem Verein beizutreten.
Besuch hochrangiger Fördermitglieder
Ein besonderer Augenblick für das FUAV-Team war der Besuch des Gastgebers des Abends und Fördermitglieds Generalleutnant Gerald Funke, Befehlshaber des Unterstützungskommandos der Bundeswehr, sowie seines Stellvertreters und ebenfalls Fördermitglieds, Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Befehlshaber des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr. Beide nahmen sich die Zeit, sich eingehend über die Arbeit und aktuellen Projekte des Vereins zu informieren, und würdigten das herausragende Engagement des FUAV für unsere versehrten Veteranen.
Die Tombola als Publikumsmagnet
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die große Verlosung, die der FUAV gemeinsam mit dem Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW) organisierte. Fünf hochwertige Preise warteten auf glückliche Gewinnerinnen und Gewinner – und die Resonanz war überwältigend: Die Lose waren heiß begehrt und wurden den Verkäuferinnen und Verkäufern buchstäblich aus den
Händen gerissen.
Als um Mitternacht die Ziehung auf der Bühne begann, war die Spannung im großen Saal förmlich greifbar. Doch bevor die Glücksfeen die Gewinner zogen, richteten die Vorsitzenden der begünstigten Organisationen einige Worte an das Publikum – Worte voller Dankbarkeit und Anerkennung für die Unterstützung der Anwesenden. Im Anschluss konnten fünf glückliche Gewinner ihre Preise aus den Händen das Gastgebers in Empfang nehmen.
Ein beeindruckendes Spendenergebnis
Das Ergebnis des Abends konnte sich sehen lassen: 17.680 Euro kamen insgesamt an Spendengeldern zusammen. Diese Summe wurde zu gleichen Teilen an die beiden Organisationen weitergegeben, die sich – jede auf ihre Weise – für das Wohl von Soldatinnen, Soldaten und ihren Familien einsetzen.
Ein Abend voller Begegnungen und Dankbarkeit
Für das FUAV-Team endete der Abend gegen 3:30 Uhr – erschöpft, aber glücklich. „Es war ein wunderbarer Abend voller Begegnungen, Gespräche und echter Solidarität“, so das Fazit
des Vorstandes.
Ein besonderer Dank gilt Generalleutnant Funke für seine Einladung und Unterstützung, dem gesamten Organisationsteam des Unterstützungskommandos für die umfängliche Einbindung bei den Planungen sowie dem Bundeswehr-Sozialwerk für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Tombola. Ebenso dankt der FUAV allen Gästen für ihre Großzügigkeit und ihr Interesse an der Arbeit des Vereins.
„Dieser Abend hat gezeigt, dass Unterstützung, Hilfsbereitschaft und Kameradschaft lebendig sind – und dass wir gemeinsam viel bewegen können.“
Einfach ein:
WIR mit IHNEN für SIE.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr
Impressionen:
Alle auf den Bildern bzw. Videos gezeigten Personen haben mit Einverständniserklärung (gemäß Europäischer Datenschutz Grundverordnung, auch Eltern für ihre Kinder) der Veröffentlichung ihres Bildes beim Unterstützerball zugestimmt.



































Infos zur „Gelben Schleife“