Beim diesjährigen Schängelmarkt vom 13. bis 15. September durfte sich erstmals der FUAV zusammen mit weiteren bundeswehrnahen Vereinen, militärischen und zivilen Dienststellen und Institutionen der Bundeswehr, auf dem Josef-Görres-Platz in Koblenz der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Ein buntes Programm, von der Präsentation vom Schleudersitz über Sanitätsfahrzeuge und Military-Fitness-Parcours bis hin zu Teddybär-Ambulanz, Quiz und dreitägiger Tombola mit über 1.500 Sofortgewinnen, sorgte für beste Unterhaltung auf dem Josef-Görres-Platz.
Die Tombola wurde durch unseren Verein organisiert und durchgeführt. Nach einer halbjährlichen Vorbereitungsphase ging es am 15. September mit dem Aufbau und dem Einräumen der Pavillons los. Ab Freitagsnachmittag hieß es dann für den Vorsitzenden und der Kassenwartin drei Tage lang Lose anbieten, Preise herausgeben und mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über unsere Vereinsarbeit zu sprechen. Am Sonntag wurde unser Team dankenswerterweise durch unser Mitglied Michelle Wüsthoff tatkräftig unterstützt.
Im Rahmen vieler Gespräche mit den Besuchern wurde die hohe Bedeutung des gegenseitigen Austausches sehr deutlich. Es zeigte sich durchgehend ein sehr hohes Interesse an unserer Arbeit. Die Besucher wollten überwiegend wissen, wie, durch wen und in welchem Umfang den Versehrten der Bundeswehr im Bedarfsfall geholfen wird.
Da neben der finanziellen auch die ideelle Unterstützung der Arbeit mit Versehrten zu unseren Vereinszielen gehört, werten wir die gesamte Veranstaltung als großen Erfolg. Wir möchten uns herzlich bei den Organisatoren für die Möglichkeit der Teilnahme bedanken.
Gerne sind wir auch im kommenden Jahr wieder mit dabei.
Alle auf den Bildern bzw. Videos gezeigten Personen haben mit Einverständniserklärung (gemäß Europäischer Datenschutz Grundverordnung, auch Eltern für ihre Kinder) der Veröffentlichung ihres Bildes beim Schängelmarkt zugestimmt.